Energiewende? Zuhause!

Erneuerbar - Effizient - Regional

Energiesparen geht alle an!

Informationen zur eigenen Energiewende
100 Euro Beratungsgutscheine verteilt

Osterode am Harz. Bei einer ausgebuchten Frauen-Banking Veranstaltung im Hause der Harz Energie GmbH & Co KG informierten sich zahlreiche Frauen über die „Energiewende? Zuhause!“.

Elke Steinhoff vom Frauen-Banking Team und der Geschäftsführer der Harz Energie Dr. Hjalmar Schmidt begrüßten die zahlreichen Gäste und freuten sich über das große Interesse an diesem Thema.

Die Energieagentur Region Göttingen informierte wie man Zuhause und im Unternehmen die eigene Energiewende voranbringen kann. Interessierte erhielten an diesem Abend 100-Euro-Gutscheine für eine Solar-Beratung durch unabhängige Experten vor Ort. Nach der Fusion der Landkreise Osterode am Harz und Göttingen wird die Energieagentur ihre Angebote im gesamten neuen Landkreis anbieten. „Mit Solar-Beratungen fangen wir schon einmal an“, so Doreen Fragel, Geschäftsführerin der Energieagentur.
Die Zusammenarbeit der Landkreise hatte bereits mit einem gemeinsamen
Solardachkataster für Südniedersachsen, also die Landkreise Göttingen, Osterode am Harz und Northeim und die Stadt Göttingen, im vergangenen Jahr begonnen. Im Internet wurde die Möglichkeit geschaffen, das eigene Dach auf Eignung für Solarenergie zu prüfen. Es ist unter www.solardachkataster-suedniedersachsen.de erreichbar.

Ein weiterer Vortrag thematisierte die Elektromobilität, die insbesondere in Kombination mit eigenem Solar-Strom oder regenerativ erzeugtem Strom aus dem Netz umweltfreundlich ist. Sina Vollerthum, Vertrieb Geschäftskunden bei Harz Energie, informierte wie Elektromobilität bereits heute im Alltag überzeugt. Beim Kauf eines Elektrofahrzeuges winken Zuschüsse von bis zu 4.000 € vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (Bafa). Harz Energie gibt den Strom aus erneuerbaren Energien (100 % Ökostrom) an den Ladesäulen aktuell kostenlos ab. Zudem fördert Harz Energie die Anschaffung von elektrisch betriebenen Autos, Motorrädern und Rollern mit einem Förderprogramm. Über dieses locken bei Anschaffung Zuschüsse von bis zu 1.000 € je nach Fahrzeugtyp.
Vor Ort konnten auch Termine für eine Probefahrt mit einem Elektroauto gemacht werden.

Iris Seeber, Leiterin der Firmenkundenbank der Volksbank im Harz eG, erläuterte die Vorteile durch aktive Anwendung von Energieeffizienz und gab einen Überblick über die aktuelle KfW-Förderung im energetischen Bereich. Die Volksbank im Harz eG ist mehrfach mit dem Fördermittelpreis ausgezeichnet und ein kompetenter Ansprechpartner bei allen Fragen rund um die Finanzierung von energiesparenden Maßnahmen.

Als besondere Überraschung wurde unter allen Teilnehmerinnen noch eine Fahrt mit dem Harz Energie Heißluftballon verlost. Die glückliche Gewinnerin kann sich nun auf eine „luftige“ Fahrt der ganz besonderen Art freuen.

Im Anschluss an die Vorträge nutzen die Frauen – wie immer bei solchen Veranstaltungen - bei einem kleinen Imbiss die Gelegenheit Kontakte zu knüpfen und sich weiter in Gesprächen über das Thema des Abends auszutauschen.

Abschließend stellte Elke Steinhoff vom Frauen-Banking Team fest: „Wir sind immer wieder erfreut, dass wir mit unseren Frauen-Banking Themen das Interesse von so vielen Damen finden und an diesen Abenden die Möglichkeit haben, den persönlichen Dialog mit unseren Kundinnen zu pflegen.“

08.09.2016