Das Frauen-Banking der Volksbank im Harz eG steht nicht nur für bedarfsgerechte, umfassende und qualifizierte Beratung, die auf die speziellen Bedürfnisse von Frauen ausgerichtet ist, sondern bietet ihren Kundinnen auch die unterschiedlichsten Veranstaltungen. Im Juni wurde zu einer ganz besonderen Stadtführung durch Bad Lauterberg im Harz eingeladen.
Gemeinsam mit einem Stadtführer traf man sich in der Filiale Bad Lauterberg
der Volksbank, um sich auf den Weg zu einer kulinarisch-kulturellen
Besichtigung zu machen. Nach den ersten interessanten Informationen zur Geschichte der Stadt wurde die 2-Meister-Conditorei Mangold angesteuert. Cornelia Mangold empfing die fröhliche Gruppe mit einer erfrischenden Ingwerschorle und berichtete Interessantes sowie Vergnügliches aus der langjährigen Unternehmensgeschichte. Auch süße Köstlichkeiten aus der eigenen Produktion verwöhnten schließlich die Damen.
Der nächste Stopp erfolgte im Eiscafé Martini, das es seit 1962 in Bad Lauterberg gibt. An diesem warmen Sommertag schmeckte das hausgemachte italienische Eis, zu dem Frau Martini die Gruppe einlud, ganz besonders gut. Der Stadtführer, Herr Baltzer, führte als Nächstes in die St. Andreas-Kirche, die er extra für die Frauen-Banking-Runde öffnete. In der angenehmen, kühlen und besonderen Atmosphäre der Kirche lauschten die Teilnehmerinnen
der interessant vorgetragenen Geschichte dieses Hauses.
Gute Wurst, wie früher? Ja, das geht! Davon überzeugte man sich anschließend bei der Fa. Landwohl. Christian Koithahn verwöhnte mit Leckerem aus vorbildlicher Haltung aus der Region. Zu richtig guter Wurst gehört auch wirklich guter Käse. Die Käseexperten von Landwohl hatten Spezialitäten aus aller Welt ausgesucht und zum Verkosten gereicht. Gut gestärkt ging es nun weiter in Richtung Schwickert: das Fachgeschäft für die individuelle Inszenierung rund um Haus, Tisch, Küche, Garten und Heimwerken. Auch hier öffnete das Ehepaar Schwickert nach Ladenschluss extra seine Türen, empfing die Gäste mit leckerem, prickelndem Roséwein und reichte später noch Kostproben, die aus den im Geschäft erhältlichen Produkten hergestellt waren.
Herr Baltzer führte anschließend mit vielen Informationen in den Kurpark. Dort erfuhr man u. a. von Herrn Kneipp und seiner Entdeckung der Wasserkur. Die wohltuende Erfrischung des Wassertretens wurde direkt ausprobiert, und so konnte man erfrischt zur letzten Station des Eat around Bad Lauterberg laufen.
Das in dritter Generation geführte Vital Resort Mühl erwartete die Teilnehmerinnen mit einem leckeren Getränk und verwöhnte mit kulinarischen Köstlichkeiten, die nicht nur in der Präsentation, sondern auch im Geschmack besonders hervorstachen. In diesem perfekten Ambiente genossen die Frauen eine kleine Auszeit vom Alltag und es fiel schwer, Abschied von diesem schönen Event zu nehmen.
Somit war die Veranstaltung des Frauen-Bankings ein Erlebnis für alle Sinne und eine Gelegenheit, in persönlichen Gesprächen unter Frauen auch mal private Dinge auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen.
„Wir sehen uns nicht nur als finanzieller Berater, sondern sind gerne Ihr persönlicher Begleiter in allen Lebenslagen. Unserem Team macht es Riesenspaß, Ihnen Veranstaltungen zu abwechslungsreichen Themen zu bieten, gemeinsam mit Ihnen die Räumlichkeiten unserer Firmenkunden kennenzulernen und uns in persönlichen Gesprächen auszutauschen. Netzwerke unter Frauen zu knüpfen und zu pflegen, ist ganz im Interesse des Frauen-Bankings, denn neben der Qualifikation sind oft auch Kontakte ausschlaggebend für
Erfolg im Berufsleben“, so Elke Steinhoff vom Frauen-Banking-Team.