Blütenlauf Preview 2016

Gemeinsam mit uns die Frühlingsluft genießen

Der Weg beim Blütenlauf des Frauen-Banking der Volksbank im Harz eG führte aus dem Sportpark Teufelstal in Bad Grund über den Verlobungsweg in den WeltWald Harz.
Vom Nordic-Walking-Team der Niedersächsischen Landesforsten begleiteten Olaf Kistner, Matthias Lenz, Wolfram Marx und Anja Rösnick die 50 Teilnehmerinnen bei dieser exklusiven Blüten-Previewtour. Das Frauen-Banking Team der Volksbank im Harz eG wurde von Iris Seeber, Karen Holzapfel und Elke Steinhoff vertreten.


Es wurde nicht nur gewalkt sondern es wurde auch viel Wissenswertes zu den Pflanzen, Gehölzen und dem Wegesystem im WeltWald Harz übermittelt.
Genial wie immer war die Vitaminpause an der Stempelstelle Nr. 129 für die Harzer Wandernadel, wo das Team schon einen Tag vorher die Sitzgelegenheiten mit einem fantastischen Fernblick über Münchehof, Bad Gandersheim bis ins Weserbergland eingerichtet hatte. Gisela und Peter Lüthje hatten dann als Cateringteam auf die Minute genau Äpfel frisch gespalten und mit Bananen und Erfrischungsgetränken zusammen gereicht. Bei der Pause kam auch die Kommunikation nicht zu kurz und die ersten Eindrücke im WeltWald wurden ausgetauscht.


Das absolute Highlight folgte danach mit dem Gang über den japanischen Blütenweg und den Rhododendronweg, wo die Blüte jetzt nach den Niederschlägen der vergangenen Woche richtig in Fahrt gekommen ist. Die Farbenpracht der Azaleen und Rhododendren explodiert derzeit förmlich.


In der beginnenden Dämmerung ging es dann an einer Herde des Harzer Roten Höhenvieh vorbei wieder in den Sportpark zurück. Da warteten frisch gebackenen Laugenstangen und hausgemachte Bärlauchbutter auf die Walkerinnen. Resümierend stellte dann Elke Steinhoff, Leiterin des Frauen-Banking der Volksbank im Harz eG, fest: „Das war bereits das 6. Mal Frauen-Banking als Blütenlauf und jedes Mal wieder sind wir überrascht, was es wieder Tolles neues gab.

Unseren herzlichen Dank an die Niedersächsischen Landesforsten, die u.a. durch die tolle Wegepflege zum Gelingen beitragen gehaben“. Mit viel Beifall bedacht wurde auch das Lob an das Nordic-Walking-Team, das bei der Tourführung wieder mal sehr individuell auf die Wünsche der Teilnehmerinnen eingegangen ist. Nach fast 10 km mit intensivem Naturgenuss und sportlich gutem Anspruch war dennoch in den Gesichtern die Nähe der Mundwinkel zu den Ohrläppchen klar zu erkennen. Sicher war es auch schon die Vorfreude auf 2017…

25.05.2016